Die umfangreichste Binnengewässerkarte der Niederlande

Die DKW Binnenkarte Niederlande 2018 ist ab sofort verfügbar. Sie ist ideal zur Routenplanung über die vielen Seen, Kanäle und Flüsse der Niederlande. Auch die kleinsten Seen und Kanäle sind einbezogen, selbst bis zur Tiefe ab 60 cm.

Die neue Edition enthält viele Änderungen. Weiter unten sind die wichtigsten aufgelistet. Haben Sie diese Karte bereits im Vorverkauf erworben, können Sie die Updates direkt herunterladen via Newscenter in WinGPS 5 (Windows) oder während des Starts der App WinGPS Marine (Android).

Neu in 2018

  • Aktualisiertes Kartenbild basierend auf TOP10NL (Quelle: Luftbilder 2016 & 2017).
  • Neue Karte von Amsterdam (Basis: jüngste Hafenkarte 'Port of Amsterdam').
  • Neues Tiefenbild basierend auf neuen Inland ENC Karten u. A. für Zeeland, Dordrecht, Amsterdam-Rheinkanal, Gelderse IJssel, Rotterdam mit Maasvlakte und Rhein + Waal bis Lobith. Weitere Gebiete folgen in 2018.
  • Neues detailliertes Tiefenbild in den Häfen von Rotterdam bis 'Noord'.
  • Neue Tiefenangaben der Seen in Friesland anhand von Lotungen der Provinz inkl. 2 dm Korrektur (Reserve unter Berücksichtigung von Windstau, Wellen, Unebenheiten im Boden und Wasserstand Schwankungen).
  • Liegeplätze für die Berufsfahrt werden auf der Karte als weiße Rechtecke angezeigt.
  • Brückenpfeiler nun auch auf der Karte.
  • Wassersport Informationen, die als Wegepunkte auf der Karte angezeigt werden, wurden vielfach auch auf Grund von Kunden Feedback geändert, wie Betonnung, Liegeplätze, Häfen etc.
  • Im April erwarten wir ein wichtiges Update rund um die Marrekrite Liegeplätze.
  • In der Fahrsaison wird die Karte 2-wöchentlich berichtigt, abhängig von verfügbaren Änderungs-Infos.


Grevelingen - Neues Inland-ENC Tiefenbild.


Rotterdam - Detailliertes Tiefenbild und Liegeplätze für die Berufsfahrt.


Friese Meren - Neue Tiefenangaben der Provinz Friesland