WinGPS 6 - 2025 - Was ist neu?
Lernen Sie die bisher benutzerfreundlichste und leistungsstärkste Version kennen. Diese neue Version hilft Ihnen, noch einfacher, klarer und sicherer zu navigieren:
🔹 Routeplaner 2.0:
Planen Sie Ihre Routen entlang des europäischen Streckennetzes schneller und intelligenter mit dem komplett überarbeiteten Routenplaner. Aktuelle Verkehrsbehinderungen können jetzt automatisch in die Routenplanung einbezogen werden, so dass Sie ganz einfach die effizienteste Route ermitteln können. Ideal in einer Zeit, in der Wartungsarbeiten und Störfälle immer häufiger werden. Lesen Sie hier mehr über den Routenplaner 2.0.
🔹 BASIC-Modus [Beta]
Entscheiden Sie sich für Einfachheit mit dem neuen Basismodus. Er zeigt Ihnen nur die Schaltflächen und Informationen, die Sie beim Segeln wirklich benötigen. Mit anpassbaren Profilen können Sie WinGPS an Ihren Segelstil anpassen. Weniger Ablenkung, mehr Übersicht, maximale Sicherheit. Sie können ganz einfach ein Profil erstellen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus werden wir in Kürze weitere Profile entwickeln, wie z. B. ein spezielles Profil für die einfache Routenplanung. In Kürze werden wir in einem News-Artikel auf unserer Website mehr darüber berichten. Klicken Sie hier, um mehr über den BASIC-Modus zu erfahren.
🔹 Barometer und Wassertemperatur:
Es ist jetzt möglich, NMEA-Daten von einem Barometer und der Wassertemperatur in WinGPS zu lesen. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu dieser neuen Funktion.
💡 Immer aktuell:
Selbstverständlich sind die neuesten Daten von Brücken, Schleusen und dem Wasserstraßennetz enthalten. Sie erhalten automatische Aktualisierungen dieser Daten bis zum Jahr 2025. Für die Editionen Pro, Voyager und Inland ist die Aktualisierung der Strömungs- und Gezeitendaten für die niederländische Küste wieder standardmäßig enthalten.
|