KARTENSETS FÜR WINGPS SELBST ERSTELLEN !
Mit dem neuen DKW Builder 1.2.3.0 können Sie große Kartensets für alle WinGPS 4- Prog-ramme, auch die für PDA, selbst erstellen. Als Basismaterial verwenden Sie beispielsweise Scans Ihrer Karten. Sie können auch einfach Google Earth Screenshots zusammen führen mit Autostitch demoversion. So können Sie z.B. ein Flußkartenset erstellen oder ein Kartenset von Hafeneinfahrten. Dank der Anregungen und Kommentare von Anwendern, die dieses Prog-ramm intensiv nutzen, konnte DKW Builder für das Anfertigen und regelmäßiges Updaten von großen DKW2 Kartensets optimiert werden.
Ideal zum Digitalisieren Ihrer Seekarten. Diese können Sie z.B. in 200 oder 240 dpi in full color bei einem Drucker –oder Copy Service einscannen lassen. Sie bekommen diese dann auf einer CD z.B. im bmp –Format geliefert. Selbstverständlich können Sie mit Überlappungen auch mit Ihrem Scanner DIN A4 Scans machen. Dank verbesserter 3-Punkt Kalibrierung erreichen Sie auch bei ‚schiefen’ Karten größtmögliche Genauigkeit.
Der professionelle DKW Builder hat keine Beschränkungen hinsichtlich der Kartengröße und der Anzahl Karten pro Set. Anwenderfreundlich und deutschsprachig. Um das Programm optimal zu benutzen, sollten Sie einige Basiskenntnisse von Kartenprojektionen und Kartenda-tums haben. Siehe auch die Handbücher von WinGPS 4 Navigator oder Pro auf unserer GPS Freeware Seite unter ‚Selbst erstellen von Kartensets’.
Mit DKW Builder definieren Sie ein Kartenset, bestehend aus mehreren Karten. Dieses Kar-tenset wird als Kartenarchivbestand abgespeichert (z.B. Mein Kartenset.chv). Mit dem DKW Manager werden diese dann installiert. Die selbst erstellten DKW2 Karten sind damit direkt für die GPS –Navigation mit WinGPS –Programmen auf Ihrem PC oder PocketPC geeignet.
DKW Builder Lite
DKW Builder Lite ist eine Freeware Version zum Erstellen von kleinen digitalen Karten in vernünftiger Qualität z.B. mit einem DIN A4 Scanner. Zusammen mit WinGPS 4 Lite und der PDA Lite Option können Sie sich mit der GPS –Navigation auf dem PC oder PocketPC ver-traut machen. DKW Builder Lite ist auch dazu geeignet, um bearbeitete oder Detailkarten in die Kartendatei von WinGPS aufzunehmen. Bei guter Kalibrierung schließen die Karten naht-los aneinander. Probieren Sie dies mit ein paar Google Earth Screenshots. Verwenden Sie Fixpunkte zum Erzeugen von Kalibrierungspunkten.
Es gelten folgende Einschränkungen für DKW Builder Lite:
-
Liest maximal 1259*1750 Pixel pro Karte
-
Maximal 10 Karten pro Set
-
Maximal 10 Punkte für polygoon clipping der Kartenränder
DKW Builder Lite kann als Freeware kostenlos kopiert werden.
WAS BENÖTIGEN SIE, UM SELBST GESCANNTE DKW2 KARTEN ZU ERSTELLEN ?
- Ein Computersystem welches den Systemanforderungen entspricht.
- Karten zum Einscannen mit 2 oder 3 Kalibrierungs- und Kontrollpunkten.
- Einen Scanner mit Scannprogramm.
- Ein Fotobearbeitungsprogramm wie Photoshop oder the Gimp zum Ausrichten von gescannten Karten, zum Beschneiden, Zusammenfügen und Updaten von Karten.
- DKW Builder aus unserem online shop oder DKW Builer Lite (2MB) zum Erstellen eines Kartenarchivbestandes.
- DKW Manager zum Installieren von Kartensets.
- WinGPS 4 (Lite, Mobile Lite, Mobile Navigator, Navigator, Pro oder Voyager)